Minecraft Game-Server „RedstoneWorld“

Projekt-Details Hier wurde in vielen Jahren ein Game-Server geschaffen, die bis heute von einer aktiven Community genutzt wird.
  • Datum : Juli 2012 - heute
  • Auftraggeber : Eigenbedarf
  • Produktions-Ort : Muldestausee
  • Projekt-Status : aktiv

Seit 10 Jahren leite ich einen eigenen Game-Server für das weltweit bekannte Video-Spiel „Minecraft“. Mit dem Kreativ-Server „RedstoneWorld“ habe ich mich mit meinem Team auf die didaktische Aufarbeitung technischer Spielmechaniken und den Bezug zur Realität spezialisiert. Insbesondere die Minecraft-Elektronik (genannt „Redstone“) bietet dabei den direkten Vergleich zur realen Elektro-Technik und der Digital-Technik. Es ist eine Art „Immersives Lernen“.

 

Unser Ziel ist es eure Kreativität zu fördern, euch die Elektronik etwas näherzubringen und euch bei klugen Lösungen für spannende Redstone-Probleme zu unterstützen.

Mit diesem Satz bekunden wir auf redstoneworld.de dem Spieler unser Ziel. Neben höherrangige Moderatoren sind einige Supporter gerne für den Spieler da. Sie beantworten Fragen, bearbeiten Support-Tickets, moderieren die Grundstücks-Welt, Testen die Server-Systeme und bauen selber ihre Redstone-Projekte. Und ich leite dieses Team. Ich arbeite zum mit Programmierern zusammen, um hilfreichen Tools zum Bauen, zum Spielen und zum Moderieren bieten zu können. Es gibt Parkanlagen, in der sich der Spieler verschiedenste Schaltkreise zu unterschiedlichsten Anwendungen ansehen kann und es gibt Welten, in denen der Spieler mit größtmöglicher Freiheit auf seinem Grundstück kreativ sein darf. Ich möchte als Game-Designer etwas bieten: sowohl Qualität, als auch Spaß. Und ich möchte mich von den unzähligen anderen Minecraft-Servern abheben. Es gibt keinen konkurrierenden oder vergleichbaren Minecraft-Server in Deutschland.

 

Webseite: redstoneworld.de

 

Server-Trailer

 

Server-Struktur

 

meine Aufgaben

 

Server-Leitung / Management:

  • Team-Leitung
  • Aquise von freiwilligen Teammitgliedern
  • serverübergreifende Kontakt-Pflege mit Partner-Server, externen Developern u.a.
  • Feedback der Spieler entgegennehmen
  • Krisen-Management
  • Finanzierung, Spenden-Suche
  • Präsenz auf dem Server

 

Analyse / Planung:

  • Update-Änderungen von Minecraft verfolgen
  • Einzel-Gespräche und Umfrage der Spieler
  • Konkurrenz-Analyse
  • allgemeine Server-Konzeption und Planung

 

Server-Technik:

  • Server-Plugins testen, Bug-Reports und Feature-Requests an die jeweiligen Entwickler schreiben
  • Minecraft-Server Updates
  • Backup-Management
  • Server-Sicherheit
  • Wartung von Ts3, Musik-Bot
  • Wartung des Web-Servers (Apache), MySQL-Servers und Debian (8 und 9)

 

Game-Design / Redstone:

  • Server-Plugins konzeptionieren und testen (Tools, Minigames, Sicherheits-Systeme u.a.)
  • Schaltungen für Tutorial-Parkanlagen suchen, testen und entwerfen
  • Redstone-Schaltungen als Image- und Unterhaltungs-Objekt bauen
  • Welten optisch gestalten
  • Server-Regeln warten
  • Events veranstalten

 

Werbung / Marketing:

  • Entwerfen jeglicher Grafiken für die Webseite, YouTube, Ingame-Grafiken u.a.
  • Wartung und Moderation der Server-Webseite redstoneworld.de
  • Pflege des YouTube-Kanals „RedstoneFutureTV“ (Trailer, Info-Videos, Tutorials u.a.)
  • Pflege der Twitter-Präsenz
  • Werbe-Kooperationen suchen
  • Designen eines Roll-up Banners für Messestände und der Server-Visitenkarte für Spieler-Aquise
  • Präsenz auf Messe-Veranstaltungen (z.B. „Maker Faire“)
  • Designen und Anbieten von Werbe-Produkten

 

Support:

  • Support insbesondere bei größeren Problemen
  • Dokumentation der technischen Änderungen für die Spieler
  • Inventar-Menü und andere Methoden für die Benutzerfreundlichkeit planen und anlegen
  • Tutorials von Server-Tools schreiben oder Videos erstellen

 

 


» (Maker Faire – Messestand in Herford im Sommer 2019)